Auf ein Wort

Liebe Gemeinde,

die „Weihnachtsfrage“ lautete: wer ist dieses Kind in der Krippe? Die „Ganzjahresfrage“ lautet: wer ist Jesus für mich? Ein Prophet? Ein Lehrer? Der Bringer einer neuen Ethik? Der Umgestalter der Welt? Ein Weiser? Ein vorbildlicher Mensch? Ein Genie der Religion?

Was immer sich davon in Jesus, seinem Denken, Reden und Tun finden mag - seine Aufgabe und der Dienst, in dem sein Leben bestand, war, dass er ist gäbe zur Erlösung für viele. „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben“ (Johannesevangelium 3,16).

Christus räumt aus unserem Leben weg, was uns von Gott trennt, und er bringt in unser Leben hinein das  n e u e  Leben aus dem Geist, eine neue Gewissheit und eine neue Lebendigkeit. Ein Leben mit Gott und aus Gott. Der Vater und der Sohn werden, indem der Geist zu uns kommt, in uns Wohnung machen, sich in uns „ansässig“ machen. Wir leben das Gott geschenkte Leben - als die durch Gott mit ihm Versöhnten. Das Wunder der Weihnacht begleitet uns, sodass wir immer wieder neue Entdeckungen machen können, um es für unser Leben umzusetzen und zu bewahren.

Herzliche Grüße, auch im Namen von Herrn Pfarrer Kellner und aller Bevollmächtigten,

Pfr. Reinhard Kölsch

Gottesdienst im Fernsehen

  • ZDF - Fernsehgottesdienst, Sonntag,  9.30 Uhr
  • Bibel TV - Gottesdienst, Sonntag, 10.00 Uhr und 11.30 Uhr

Gottesdienst im Radio

  • WDR 5 - sonntags um 10.00 Uhr
  • Deutschlandfunk - sonntags um 10.05 Uhr

Morgenandacht im Radio

  • Morgenandachten im WDR (WDR 2 - 5.55 Uhr;  WDR 5 um 6.55 Uhr; WDR 3 um 7.50 Uhr; WDR 4 um 8.55 Uhr)
  • Augenblick mal, Radio Gütersloh, Montag bis Freitag 5.45 Uhr, Samstag um 6.15 Uhr
  • Morgenandacht im Deutschlandfunk 6.35 Uhr